Betriebslogistikkaufmann / Betriebslogistikkauffrau (Lehrberuf)
Betriebslogistikkaufleute sind Spezialist*innen im Bereich Lagerhaltung. Sie arbeiten im Lager bzw. den Verwaltungsbüros von Gewerbe-, Handels- oder Industrieunternehmen sowie Speditionen und Transportunternehmen. Dort bestellen sie Waren und Rohstoffe, übernehmen Lieferungen, sorgen für die fachgerechte Lagerung und kontrollieren die Qualität. Sie stellen Dokumente und Formulare aus und führen entsprechende Aufzeichnungen. Dafür verwenden sie spezielle Software-Programme. Betriebslogistikkaufleute haben Kontakt zu Kund*innen und Lieferant*innen, zu Speditionen, zu Mitarbeiter*innen im Rechnungswesen, der Verwaltung, der Produktion, des Lagers und des Fuhrparks.
Hella Fahrzeugteile Austria GmbH
Fabriksgasse 2 7503 Großpetersdorf
Sonja Aschenbrenner
+43336290011484
hr-hfa.hella@forvia.com
www.hella.at
Lehrling Betriebslogistik (m/w/d)
Was erwartet dich:
- Erlernen von umfangreichem Wissen zum Warentransport
- Verwendung von unterschiedlichen Transportmitteln und Transporthilfsmitteln
- Kennenlernen von rechtlichen und betrieblichen Vorgaben und deren Umsetzung
- Interpretation von lagerspezifischen Kennzahlen und Setzung von Optimierungsmaßnahmen
- Bearbeitung von Liefer- und Versanddokumenten
- Verwaltung von Um- und Auslagerung
- Verantwortung über fachgerechte Verpackung und Transport
- Überwachung und Mitwirkung der Inventur
Das bringst du mit:
- Motivation und Interesse für Neues
- Spaß an der Arbeit
- Ein Gespür für Zahlen
- Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Eine präzise Arbeitsweise
- Einen positiven Pflichtschulabschluss
Das bieten wir Dir:
- Mitarbeitervergünstigungen
- Attraktive Vergütung
- Betriebsarzt aufgrund der Größe des Betriebes vorhanden
- Option Lehre mit Matura
- Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
- Karriere - und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkmöglichkeit kostenlos
- Extra Belohnung für besondere Leistungen
- Kostenlose Nutzung Tennisplatz Großpetersdorf
- Gemeinsame sportliche Aktivitäten
- Mitarbeiterevents / Lehrlingsroutinen
Arbeitszeiten
07:00 Uhr – 15:20 Uhr von Montag bis Freitag. In den folgenden Lehrjahren ist auch Schichtarbeit möglich.
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >