Metalltechnik - Maschinenbautechnik (Modullehrberuf)
Metalltechniker*innen in der Maschinenbautechnik stellen Maschinen und Maschinenteile her und bauen sie zusammen. Vorwiegend sind sie mit der Montage, Wartung und Reparatur von Fertigungsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Aufzügen, Hebe- und Transporteinrichtungen und dergleichen befasst. Im Rahmen von Wartungs- und Servicearbeiten tauschen sie schadhafte Maschinenteile und Komponenten aus und stellen Ersatzteile auch selbst her.
Metalltechniker*innen in der Maschinenbautechnik bearbeiten Metalle und bedienen computergestützte Anlagen und Geräte. Maschinenbautechniker*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.
MARETO Kunststoffverarbeitung GmbH
Mareto-Straße 3 7111 Parndorf
Doris Schmidt
0664 80 760 2975
job@tupack.at
www.mareto.at

1 Lehrling Metalltechnik - Maschinenbau
Die Tupack Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kunststofftuben und Lippenpflegestiften für die internationale Kosmetikindustrie. Wir beschäftigen 1000 Mitarbeiter/innen in Wien und im Burgenland. Zur Verstärkung werden im Mareto-Werk in 7111 Parndorf LEHRLINGE (m/w) gesucht -
1 Lehrling (m/w) Metalltechniker/Maschinenbau
ab September 2022 gesucht. Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre
Anforderungen: positiver Pflichtschulabschluss, Interesse (auch ältere Jugendliche, Schulabbrecher), Interessierte Lehrlinge aus der näheren Umgebung bevorzugt.
Mareto GesmbH., Kunststoffverarbeitung, Mareto-Straße 3, 7111 Parndorf.
Bewerbungen: schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto bevorzugt per E-Mail an:
job@tupack.at
Entgeltangaben des Unternehmens:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling (m/w) Metalltechniker/Maschinenbau beträgt 808,17 EUR brutto pro Monat.
Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >