Kunststoffverfahrenstechnik (Lehrberuf)
Kunststoffverfahrenstechniker*innen (Fachkräfte im Beruf Kunststoffverfahrenstechnik) stellen Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Dazu zählen z. B. Haushalts- und Küchengeräte, Dosen, Deckel, Gehäuse, ebenso wie Rohre, Folien, Verpackungen, Fahr- und Flugzeugteile oder Kunststoffteile für andere Bauzwecke. Sie bedienen und steuern verschiedene, meist computergesteuerte Maschinen und Anlagen, wenden aber auch mechanische Verfahren wie z. B. Sägen, Bohren, Schneiden, Kleben, Löten oder Härten an.
Kunststoffverfahrenstechniker*innen arbeiten in Werkstätten und Werkhallen von Betrieben der Kunststoffverarbeitung im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften in der Produktion und Entwicklung.
MARETO Kunststoffverarbeitung GmbH
Mareto-Straße 3 7111 Parndorf
Doris Schmidt
0664 80 760 2975
job@tupack.at
www.mareto.at

3 Lehrlinge - Kunststoffverfahrenstechnik
Die Tupack Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kunststofftuben und Lippenpflegestiften für die internationale Kosmetikindustrie. Wir beschäftigen 1000 Mitarbeiter/innen in Wien und im Burgenland.
Zur Verstärkung werden im Mareto-Werk in 7111 Parndorf LEHRLINGE (m/w) 3 Lehrlinge Kunststoffverfahrenstechnik bzw Kunststofftechnik (m/w) ab September 2025 gesucht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Deine Aufgaben:
- Produkte und Produktteile aus Kunststoff herstellen
- Maschinen bedienen und überwachen, die mit Computer gesteuert werden
- Kunststoffe bearbeiten z.B. durch Sägen, Bohren, Kleben oder Schweißen
- Rohmaterialien mischen, aufbereiten und weiter verarbeiten
- Reststoffe und Kunststoffabfälle recyclen
Anforderungen an dich:
- Begeisterung für Chemie und Physik
- Begeisterung für Technik
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Gerne mit Werkzeug arbeiten
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Logisches und analytisches Denken
- Körperliche Fitness
- Positiver Pflichtschulabschluss
Gerne können sich auch ältere Jugendliche oder Schulabbrecher bewerben. Interessierte Lehrlinge aus der näheren Umgebung bevorzugt.
Mareto GesmbH Kunststoffverarbeitung,
Mareto-Straße 3,
7111 Parndorf.
Bewerbungen: schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto bevorzugt per E-Mail an: job@tupack.at
Entgeltangaben des Unternehmens:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Lehrlinge Kunststoffformgeber (m/w) beträgt 1.089,15 EUR brutto pro Monat.