Menü

Spengler*in (Lehrberuf)

Spengler*innen montieren bzw. stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Kamine, Fassaden, Lüftungen und dergleichen bzw. ganze Blechdächer her. Dabei bearbeiten sie Bleche wie z. B. verzinkte oder Edelstahlbleche, Aluminium-, Zink oder Kupferbleche mit Blechscheren und Zangen sowie mit Schweiß-, Löt- und Nietgeräten bis hin zu CNC-gesteuerten Maschinen. Weiters führen sie Montage-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Abdichtungsarbeiten durch, erstellen und montieren Dachsicherheitsanlagen und beraten und informieren ihre Kundinnen und Kunden.

Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Spengler*innen arbeiten in Werkstätten und auf Baustellen im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.


Rathmanner Gesellschaft m.b.H.

Gewerbestraße 1
7343 Neutal

Ansprechperson:

Nina Rittenbacher

Telefonnummer:

+43 2618 5300

Spengler-/Dachdecker-Lehrling dringend gesucht!

Wir bieten Dir die Möglichkeit der Doppellehre.

Diese kombiniert den Beruf Spengler*in mit dem Beruf Dachdecker*in.

Die Lehrzeit beträgt 4 Jahre.

Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »