Holztechnik - Sägetechnik (Modullehrberuf)
Holztechniker*innen in der Sägetechnik verarbeiten Rundholz (gefällte und vorgeschnittene Baumstämme) zu Schnittholz (z. B. Bretter, Leisten, Latten, Platten, Profile), behandeln die Schnitthölzer durch Hobeln, Falzen, Glätten, Schleifen und Imprägnieren weiter und sorgen für die fachgerechte Lagerung und Trocknung der Rohhölzer und Erzeugnisse. Sie steuern, überwachen und warten teil- und vollautomatisierte Säge- und Holzbearbeitungsmaschinen und Trocknungsanlagen.
Holztechniker*innen in der Sägetechnik sind in Produktions- und Werkshallen sowie in Konstruktions- und Planungsbüros tätig. Sie arbeiten im Team mit Vorgesetzten, Berufskolleg*innen und anderen Fach- und Hilfskräften.
Ferstl Holz GmbH
Bundesstraße (Burgauberg) 11 7574 Burgauberg-Neudauberg
Ferstl Tanja
03326/54133
tanja@ferstl-holz.at
www.ferstl-holz.at

Holz- und Sägetechnik
Bist du unser Nachwuchstalent?
Starte deine Karriere bei Ferstl Holz und zeig uns, was Du drauf hast!
Du hast
- Interesse technische Anlagen zu bedienen
- Freude am Umgang mit dem Werkstoff Holz
- handwerkliches Geschick
- Lust auf Verantwortung
Dann gehörst du schon fast zu uns!
Wir bieten dir
- solide Ausbildung
- Lehre mit Matura
- Unabhängigkeit durch selbstverdientes Geld
- tolle Aufstiegschancen
- Moped in der Ausbildungszeit zur freien Verfügung
Dein Verdienst (brutto/Monat) kann sich sehen lassen:
- 1. Lehrjahr € 950,-
- 2. Lehrjahr € 1.380,-
- 3. Lehrjahr € 1.840,-
Neugierig?
Schau vorbei! Schnapp dir einen Tag, um in den Beruf reinzuschnuppern!