Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (Modullehrberuf)
Elektrotechniker*innen in der Elektro- und Gebäudetechnik sind mit der Installation, Wartung und Reparatur von versorgungstechnischen Anlagen in Bürohäusern, Wohnbauten, Betrieben sowie auf Flughäfen, Bahnhöfen und in anderen öffentlichen Einrichtungen befasst. Ihre Arbeits- und Aufgabengebiete umfassen die Bereiche Stromversorgung, Heizungs- und Klimatechnik, Lifttechnik, Licht- und Alarmanlagen, elektrische Schließanlagen und Gegensprechanlagen. Elektro- und Gebäudetechniker*innen stellen diese Anlagen und Systeme ein, warten und reparieren sie. In regelmäßigen Abständen überprüfen sie die gebäudetechnischen Anlagen und dokumentieren die Ergebnisse in Wartungsprotokollen.
Sie arbeiten in Betrieben des Elektroinstallationsgewerbes, in Industriebetrieben aller Branchen, in Verkehrsbetrieben und Energieversorgungsunternehmen sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen. Je nach Aufgabenbereich arbeiten sie im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit Fachkräften der Energietechnik, Elektronik und mit Fach- und Hilfskräften auf Baustellen und haben Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden.
Karner Haustechnik GmbH
Unterhasel 6 7434 Bernstein
Ing. Andreas Karner
033546385
office@karnerhaustechnik.at
Lehrling Elektrotechniker/in
Als angehende/r Elektrotechniker/in erlernst du in deiner Ausbildung die Errichtung, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen im Elektroinstallationsbereich.
Deine Ausbildung:
Grund- und Hauptmodul (3,5 Jahre)
Möglichkeit zur Spezialisierung (1/2 Jahr)
Diese Anforderungen bringst Du mit:
– Erfolgreich abgeschlossene 9. Schulstufe
– technisches und handwerkliches Geschick
– Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
– Teamfähigkeit
– Freude am Umgang mit Menschen
– Gepflegtes Auftreten
Wir bieten Dir:
– Mitarbeit in einem renommierten familiengeführten Unternehmen
– Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem spannenden Umfeld
– Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team
– Arbeitskleidung und Werkzeugausstattung werden zur Verfügung gestellt
Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle Elektrotechniker beträgt im 1. Lehrjahr EUR 967,42
Gerne können sich auch ältere Jugendliche und/oder Schulabbrecher von mittleren und höheren Schulen bewerben.
Schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) an: office@karnerhaustechnik.at
Für telefonische Rückfragen steht Dir Herr Ing. Andreas Karner unter der Tel. Nr. 03354/6385-0 gerne zur Verfügung
Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre
Ausbildungsbetriebe >
Offene Lehrstellen >
Lehrlingseinkommen >
Anforderungen >
Ausbildung / Berufsschule >
Aufgaben und Tätigkeiten >
Lehre und Matura >
Alternative Lehrberufe >
Weiterbildung und Karriere >