Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (Modullehrberuf)
Elektrotechniker*innen in der Anlagen- und Betriebstechnik planen, montieren, installieren, warten und reparieren elektrische und elektrotechnische Bauteile, Komponenten und Systeme der Anlagen- und Betriebstechnik wie z. B. Steuerungs- und Regelungsanlagen, Werkzeug- und Produktionsmaschinen, Förderanlagen, Verpackungs- und Robotersysteme, Fertigungs- und Montagestraßen, Lageranlagen.
Sie arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben unterschiedlicher Branchen sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen. Je nach Aufgabenbereich arbeiten sie im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie anderen Fach- und Hilfskräften in Produktions- und Servicebetrieben und haben Kontakt zu Kund*innen und Lieferant*innen.
FunderMax GmbH
Bickfordstraße 6 7201 Neudörfl
Tötzel Patricia
lehre@fundermax.biz
Lehrstelle Elektrotechnik - Neudörfl
Als Weltmarktführer für hochwertige Fassadenplatten und Anbieter einer dekorativen Produktpalette für den Innenausbau kann Fundermax auf eine stolze 130-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Mit modernsten Produktionsstätten an drei Standorten in Österreich und einem Standort in Norwegen setzt Fundermax konsequent auf nachhaltige Werkstoffe aus natürlichen Rohstoffen.
Aufgaben
Als Elektrotechniker/in bei Fundermax lernst du in 4 Jahren gleich zwei Berufe. Im Modul Anlagen- und Betriebstechnik fertigst, installierst und wartest du unsere Produktionsanlagen. Dabei lernst du, wie du elektrische Maschinen und Geräte ausbaust und zerlegst oder Kabelverbindungen herstellst. Im Modul Automatisierungs- und Prozessleittechnik erwirbst du Grundkenntnisse über elektronische Bauteile und Schaltungen und lernst wie du Montage- und Schaltskizzen anfertigst. Dabei arbeitest du gemeinsam mit anderen Lehrlingen und erfahrenen Ausbildern. Lehre mit Matura ist bei uns möglich!
Anforderungen
- Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und gute Umgangsformen
Angebot
Sende uns dein Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und dein letztes Schulzeugnis. Wir prüfen anschließend deine Bewerbung und laden dich gegebenenfalls im zu einem Aufnahmetest ein. Wenn du hier gut abschneidest, möchten wir dich bei Schnuppertagen und einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen.
Das monatliche Lehrlingsentgelt beträgt derzeit ca. € 950,- brutto im 1. Lehrjahr.
Bewerbungsfrist endet am: 11.02.2024
schriftlicher Aufnahmetest: 15.02.2024