Vergolden und Staffieren (Lehrberuf)
Wusstest du? Das österreichische Handwerk „Vergolden und Staffieren“ mit all seinen Techniken und seinem überlieferten Wissen wurde von der österreichischen UNESCO-Kommission 2017 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Vergolder*innen und Staffierer*innen gestalten und veredeln Gegenstände und Oberflächen mit traditionellen und modernen Handwerkstechniken. Sie bringen an Zier- und Gebrauchsgegenständen Vergoldungen aus Blattgold an oder überziehen sie mit Schichten aus Blattsilber, Blattkupfer oder Bronzepulver. Außerdem reparieren und restaurieren sie historische Kunst- und Einrichtungsgegenstände oder Gebäudeteile wie z. B. Kirchenaltäre, Denkmäler, Turmuhren. Sie bemalen, lackieren und verzieren die Gegenstände und führen verschiedene Oberflächenbehandlungen durch.
Vergolder*innen und Staffierer*innen arbeiten in Werkstätten oder direkt am Einsatzort mit Berufskolleg*innen sowie mit verschiedenen handwerklichen Fachkräften sowie Expertinnen und Experten der Denkmalpflege zusammen, siehe z. B. Restaurator*in, Tischler*in, Metalltechniker*in, Schmied*in.