Menü

Blechblasinstrumentenerzeugung (Lehrberuf)

Blechblasinstrumentenerzeuger*innen stellen Metallblasinstrumente, wie z. B. Trompeten, Posaunen, Tuba, Horn und dergleichen her. Mitunter sind sie auch mit der Herstellung oder Restauration von historischen Blasinstrumenten (z. B. auch Alphorn) befasst. Im Rahmen von Servicearbeiten führen sie die Wartung, Reinigung und Reparatur dieser Instrumente durch. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen (Mitarbeiter*innen und Vorgesetzte) in Gewerbebetrieben der Blechblasinstrumentenerzeugung und haben Kontakt zu ihren Kund*innen.

Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »