Menü

Harmonikamacher*in (Lehrberuf)

Harmonikamacher*innen bauen Harmonikas, Akkordeons und Mundharmonikas. Sie erstellen Werkzeichnungen der Einzelteile und bearbeiten dann das Material (Holz, Metall, Kunststoffe). Dafür verwenden sie spezielle Mess- und Schleifgeräte, Fräsmaschinen und Sägen. Beim Herstellen der Instrumente achten sie vor allem auf die guten Klangeigenschaften der Instrumente. Außerdem reinigen und warten sie die Instrumente und führen gegebenenfalls Reparaturen durch. Harmonikamacher*innen beraten ihre Kund*innen bei der Auswahl der Instrumente und sind auch für die Verkaufsabwicklung zuständig.

Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »