Elektronik - Informations- und Kommunikationselektronik (Modullehrberuf)
Elektroniker*innen in der Informations- und Kommunikationselektronik entwickeln, erzeugen, montieren und reparieren informations- und kommunikationselektronische Bauteile, Komponenten und Netzwerke, z. B. für Funk- und Mobilfunkanlagen, Antennen- und Satellitenanlagen, Sende- und Empfangsanlagen für Radio- und Fernsehen, Antennen für die Flugsicherung oder Videoüberwachungsanlagen.
Sie entwickeln die Bauelemente, Komponenten und Steuerungen und bauen diese in die Geräte, Systeme und Anlagen ein. Sie setzen diese in Betrieb und stellen die Funktionen ein, montieren und verdrahten die Geräte, suchen und beheben Störungen und führen Wartungen und Reparaturen durch.
Elektroniker*innen in der Informations- und Kommunikationselektronik arbeiten mit Berufskolleg*innen und Spezialist*innen aus den verschiedenen Anwendungsbereichen zusammen, z. B. mit Mikrotechniker*innen, °Mechatroniker*in#nen, °Kommunikationstechniker*in#nen oder °Informatiker*in#nen. Sie arbeiten in Forschungs- und Entwicklungslabors an und mit Laborgeräten sowie in industriellen Produktions- und Fertigungshallen oder bei Montagearbeiten direkt bei ihren Kund*innen vor Ort.
BECOM Electronics GmbH
Technikerstraße 1 7442 Hochstraß
Marion Fasching
+43 2616 2930-182
marion.fasching@becom-group.com
https://www.becom-group.com/

ElektronikerInnen dringend gesucht!
Als Elektroniker erweckst du Geräte, Maschinen und Anlagen zum Leben, indem du elektronische Regel- und Steuereinheiten konzipierst, fertigst und installierst. Du führst Prüfungen von Systemen durch, analysierst und behebst Fehler von elektronischen Baugruppen und arbeitest mit modernen Softwarelösungen und Apps
Dein Profil:
- Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
- Großes Interesse an der Elektronik
- EDV-Grundkenntnisse
- Liebe zum Detail
- Handwerkliches Geschick
Unser Angebot:
- Schnuppertermin mit dem Lehrlingsausbildner
- großes Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit, Lehre mit Matura zu machen
- Lehrlingsaustausch mit Partnerbetrieben
- Ausflüge, Firmenfeiern
- Lehrlingscoaching
- spannende, weitreichende Betätigungsfelder und Karriereperspektiven
Das monatliche Lehrlingseinkommen im ersten Lehrjahr (o. Matura) beträgt Euro 1.105,00 brutto (Stand KV FEEI Mai 2023).
Besuche uns doch auf unserer Website unter www.becom-group.com oder vereinbare einen Schnuppertermin mit unserem Lehrlingsausilder, Jürgen Schlögl (DW 578), um dir ein Bild von der Lehre bei uns zu machen. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Kopie des letzten, aktuellen Zeugnisses) bis spätestens 23. Februar 2024 an marion.fasching@becom-group.com.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!