Menü

Medienfachkraft - Webdesign (Lehrberuf)

Medienfachkräfte mit Schwerpunkt Webdesign entwickeln und gestalten Websites nach den individuellen Ansprüchen ihrer Kund*innen. Sie besprechen mit ihren Auftraggeber*innen deren Vorstellungen und Wünsche, klären ab, ob es bestimmte Vorgaben gibt zur Corporate Identity (CI) oder ein Corporate Design Manual (CDM) gibt und beraten die Kund*innen über Umsetzungsmöglichkeiten. Darauf aufbauend definieren sie Ziele und Projektabläufe, erstellen ein Umsetzungskonzept, kalkulieren die Kosten und entwickeln Prototypen.

Bei der Entwicklung der Websites arbeiten Medienfachkräfte im Webdesign mit verschiedensten Software-Tools und Programmiersprachen. Sie arbeiten überwiegend an Computerarbeitsplätzen und tauschen sich mit Berufskolleg*innen aus. Je nach Auftrag arbeiten sie beispielsweise im Team mit Programmierer*innen, App-Entwickler*innen, Screen-Designer*innen, Computer Visualist*innen, Animationsspezialist*innen, UX-Designer*innen oder auch mit Grafiker*innen und Content Manager*innen.

Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »