Drucktechnik - Siebdruck (Lehrberuf)
Drucktechniker*innen mit Schwerpunkt Siebdruck drucken Schriften, Bilder und grafische Formen z. B. auf Metall, Glas, Papier und Textilien. Sie bedrucken technische Geräte, T-Shirts, Werbetafeln, Schier, CDs usw. Dabei arbeiten sie vorwiegend an computergesteuerten Druck- und Trocknungsmaschinen. Sie programmieren und überwachen diese Anlagen und halten sie instand. Sie führen ihre Arbeit vor allem in Werkstätten und Produktionshallen von gewerblichen und industriellen Druckereibetrieben zusammen mit Fach- und Hilfskräften der Produktion aus.
MARETO Kunststoffverarbeitung GmbH
Mareto-Straße 3 7111 Parndorf
Doris Schmidt
0664 80 760 2975
job@tupack.at
www.mareto.at
2 Lehrlinge Drucktechnik-Siebdruck
Die Tupack Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kunststofftuben und Lippenpflegestiften für die internationale Kosmetikindustrie. Wir beschäftigen 1000 Mitarbeiter/innen in Wien und im Burgenland. Zur Verstärkung werden im Mareto-Werk in 7111 Parndorf 2 Lehrling Drucktechniker/in - Siebdruck ab September 2024 gesucht.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Deine Aufgaben:
- Bedienen und Warten von Maschinen
- Im Siebdruck-Verfahren Produkte aus Kunststoff bedrucken
- Druckdaten am Computer vorbereiten
- Druckformen, zB Siebdruckschablonen, herstellen
- Druckmaschinen steuern und überwachen
- Gedruckte Produkte kontrollieren und Prüfungen durchführen
Anforderungen an dich:
- Begeisterung für Technik
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sinn für Farben
- Sinn für genaues Arbeiten
- Körperliche Fitness
- Positiver Pflichtschulabschluss
Gerne können sich auch ältere Jugendliche oder Schulabbrecher bewerben.
Interessierte Lehrlinge aus der näheren Umgebung bevorzugt. Mareto GesmbH., Kunststoffverarbeitung, Mareto-Straße 3, 7111 Parndorf. Bewerbungen: schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto bevorzugt per E-Mail an: job@tupack.at Entgeltangaben des Unternehmens: Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Lehrling Drucktechniker/in - Siebdruck beträgt 935,00 EUR brutto pro Monat.
Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
Ausbildungsbetriebe >
Offene Lehrstellen >
Lehrlingseinkommen >
Anforderungen >
Ausbildung / Berufsschule >
Aufgaben und Tätigkeiten >
Lehre und Matura >
Alternative Lehrberufe >
Weiterbildung und Karriere >