Menü

Technischer Zeichner / Technische Zeichnerin (Lehrberuf)

Technische Zeichner*innen stellen detail- und normgenaue technische Zeichnungen und Pläne auf der Grundlage von Konzepten, Ideenskizzen und manuell erstellten Werkskizzen her, welche sie von Ingenieur*innen oder Konstrukteur*innen übernehmen. Sie zeichnen mit computergestützten Zeichen- und Konstruktionsprogrammen (siehe CAD) technische Pläne (Bau- und Montagepläne) von Bauteilen und Komponenten für Geräte und Maschinen, Fahrzeuge, Produktionsanlagen und dergleichen mehr.

Technische Zeichner*innen arbeiten an modernen Computerarbeitsplätzen in Planungs- und Zeichenbüros. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen sowie mit verschiedenen Fachkräften und Spezialist*innen wie z. B. Maschinenbautechniker*innen, Elektrotechniker*innen oder Bautechniker*innen.

Für technische Zeichner*innen im Bauwesen vergleiche auch das Berufsprofil Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin (Lehrberuf).

Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 Jahre

Berufsbeschreibungen © BIC.at

Du hast noch Fragen?

Wenn du Fragen hast bzw. Unterstützung brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren!

Zum Kontaktformular »