Hotel- und Gastgewerbeassistent*in (Lehrberuf)
Hotel- und Gastgewerbeassistent*innen führen Organisations- und Verwaltungsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch. Sie sind dabei im kaufmännischen Bereich ebenso wie im Empfangsbereich (Rezeption) tätig. Im Service und in der Küche übernehmen sie vor allem Kontroll- und Organisationsaufgaben. Sowohl im Bereich der Rezeption als auch im Service haben sie unmittelbaren Kontakt zu den Gästen. Je nach Art und Größe des Betriebes arbeiten sie mit anderen Fach- und Hilfskräften zusammen wie z. B. mit Restaurantfachleuten, Rezeptionist*innen, Gastronomiefachleuten oder Köchen/Köch*innen.
JFGH Neutal ErrichtungsgmbH
Hans-Nießl-Platz 2 7343 Neutal
Madelaine Cihlar
0664 80 783 772
eventarium@jufahotels.com

Lehrling zur/zum Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
Wenn du gerne Menschen aus aller Welt kennen lernen möchtest, gute Laune verbreitest auch wenn es einmal “stressig” wird, bewirb dich um eine Lehrstelle als Hotel- und Gastgewerbeassistent (m/w/d)!
Du lernst bei uns die telefonische und schriftliche Anfragenbeantwortung und Buchung, Check in und Check out von unseren Gästen inkl. Rechnungslegung, Beratung der Gäste und Organisation von Freizeitaktivitäten. Auch Service im Café und Restaurantbereich sowie die Dekoration des Hotels, vor allem des Cafés und des Restaurants gehören zu deiner Ausbildung.
Sowie Praxis, Planung und Qualitätsmanagement in Küche und Housekeeping und Erstellung vom Kassaabschluss und Monatsabschluss für die Buchhaltung.
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >