Einzelhandel - Telekommunikation (Lehrberuf)
Einzelhandelskaufleute im Bereich Telekommunikation verkaufen Telefone, Mobiltelefone, Internetprodukte usw. und beraten ihre Kundinnen und Kunden. Sie bestellen die Waren, übernehmen die Lieferungen und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie planen verkaufsfördernde Maßnahmen (z. B. Werbung oder Preisausschreiben) und führen diese durch.
Telekommunikationskaufleute informieren die Kundinnen und Kunden über Tarife der Anbieter, Anmeldemodalitäten und die erforderliche technische Ausstattung für die Inbetriebnahme der gewünschten Geräte (z. B. Anschlüsse für Strom, Telefonnetz). Beim Verkauf ihrer Waren wickeln sie den Zahlungsverkehr ab und nehmen Netzanmeldungen vor.
Sie arbeiten im Team mit ihren Kolleginnen/Kollegen und haben Kontakt zu Fachkräften aus anderen Abteilungen sowie zu ihren Kundinnen und Kunden. Sie arbeiten in Telekommunikationsfachgeschäften, Filialen der diversen Telekommunikationsanbieter und in Filialen von Elektro- und Elektronikhandelsunternehmen.
Handypartner MCI GmbH
Wörth an der Lafnitz 90 8293 Rohr bei Hartberg
backoffice@mci.cc
www.mci.cc

Lehrling - Shop Consultant
- Du berätst Kunden und Interessenten zu verschiedenen Themen im Bereich der Telekommunikation – dabei behältst du stets die Bedürfnisse deines Gegenübers im Fokus
- Du gehst aktiv auf potenzielle Kunden zu, schaffst für dein Gegenüber ein gutes (Verkaufs-)Erlebnis
- Mit deiner ausgeprägten Wahrnehmungsfähigkeit hast du ein Gespür für die Wünsche deines Gegenübers und gehst aktiv darauf ein
- Durch dein Kommunikationstalent schaffst du eine angenehme Beratungsatmosphäre und hast den Mut auch Neues für Kunden schmackhaft zu machen
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsbetriebe >

Offene Lehrstellen >

Lehrlingseinkommen >

Anforderungen >

Ausbildung / Berufsschule >

Aufgaben und Tätigkeiten >

Lehre und Matura >

Alternative Lehrberufe >

Weiterbildung und Karriere >